Beschreibung: |
Neuer Kursstart in Biel: 2019 - 2022
Theologie erleben: fragen – nachdenken – wissen
Der dreijährige Evangelische Theologiekurs ETK richtet sich an alle, die bereit sind, die Grundfragen der Theologie kennenzulernen. Er umfasst fünf Hauptbereiche: Bibel, Themen der Theologie, Ethik, Spuren des Christlichen – damals und heute, Interreligiöses. Die Themen sind in Module aufgeteilt, die mehrere Abende dauern.
Es sind keine speziellen Vorkenntnisse nötig. Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer bringen Freude am Nachdenken und Bereitschaft zum Dialog mit. Die vielfältigen Interessen der Teilnehmenden, ihr unterschiedlicher Wissensstand, ihre kritischen Fragen und ihre spirituelle Suche geben dem Kurs Farbe und Weite.
Ziele
Der Evangelische Theologiekurs:
- bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit Bibel und Religion
- vermittelt Theologie in landeskirchlicher Offenheit
- ermöglicht, mit Lust und Freude etwas für sich selbst zu lernen
- stellt verschiedene Lehrtraditionen vor
- befähigt, mit eigenen Worten dem „Geheimnis des Daseins“ nachzuspüren
- gibt Einblick in die Fülle der Religionen, christlichen Konfessionen und Migrationskirchen
Informationsabend
Mittwoch, 21. August 2019, 18.45 – 21.15 Uhr, Wyttenbachhaus, Biel
1. Kursjahr
Mittwoch, 23. Oktober 2019 – September 2020
Jeden Mittwoch, 18.45 – 21.15 Uhr, (ohne Schulferien) sowie 3-4 Studiensamstage pro Jahr.
Auskunft
Luzia Sutter Rehmann, Arbeitskreis für Zeitfragen, Biel, Tel. 032 322 36 91
Annemarie Bieri, Ref. Kirchen Bern-Jura-Solothurn, Tel. 031 340 25 06
Kursflyer |