Forum Freiwilligenarbeit
16.5.2019, 13.30 – 16.30 Uhr, anschliessend Apéro
Mit den gesellschaftlichen Veränderungen entwickeln sich auch die Einsätze von Freiwilligen weiter. Die einen engagieren sich weiterhin mit unerschöpflichem Elan in Gruppen, andere leisten zuhause am Computer wertvolle Arbeit für die Kirchgemeinde. Die einen erarbeiten Konzepte und legen den Boden für Neues, andere führen Jahr für Jahr Anlässe durch. Zusammen ergänzen sie die Arbeit der bezahlten Mitarbeitenden um ein Vielfaches. Die Verantwortlichen von Freiwilligengruppen stehen vor der herausfordernden Aufgabe, die unzähligen und unterschiedlichsten Einsätze wahrzunehmen und wertzuschätzen. Hinter den verschiedenen Einsätzen stehen je eigene Menschen – mit unterschiedlichen Biografien, Vorlieben und Abneigungen. Was Frau Meier freut, kann für Herrn Müller ein Graus sein. Alte Formen passen nicht mehr überall und für jedermann. Wir nehmen uns an diesem Nachmittag Zeit, um nach weiteren Formen zu suchen, um Freiwilligen von Herzen DANKE zu sagen.
Dazu wählen wir folgende Zugänge:
- Es muss nicht immer ein Freiwilligenfest sein – kreative Ideen um langjährigen Freiwilligen zu danken.
- Das Merci zum Abschluss – Dankeschön für Kurzeinsätze
- Anerkennung ist mehr als ein Dankeschön – weitere Formen, die Anerkennung zeigen.
Auskunft
Rahel Burckhardt, T 031 340 25 11
Kursausschreibung als PDF |