Kontakt
Adressliste A-Z
Extranet
Refbejuso
Suchen
Home
Aktuelles aus der Kirchgemeinde
Offene Stellen
Lange Nacht der Kirchen
Gottesdienste in den Pfarrkreisen
Veranstaltungen in den Pfarrkreisen
Veranstaltungen Refbejuso
Aktuelles von Refbejuso
Grosshöchstetten
Pfarrkreis
Gottesdienste Grosshöchstetten
Veranstaltungen Grosshöchstetten
KUW
Daten und Kontakte
Themenkurse
Inhalte
Lektionenzahl
Kinder und Familie
Jugend
Erwachsene und 60+
Zäziwil-Mirchel
Pfarrkreis
Gottesdienste Zäziwil-Mirchel
Veranstaltungen Zäziwil-Mirchel
KUW
Daten und Kontakte
Themenkurse
Inhalte
Lektionenzahl
Kinder und Familie
Jugend
Erwachsene und 60+
Bowil-Oberthal
Pfarrkreis
Gottesdienste Bowil-Oberthal
Veranstaltungen Bowil-Oberthal
KUW
Daten und Kontakte
Themenkurse
Inhalte
Lektionenzahl
Kinder und Familie
Jugend
Erwachsene und 60+
Angebote
KUW
Gottesdienste
Konfirmationsdaten
Erlebtes
Kinder und Familie
Angebot für Kinder und Familie 2. Halbjahr 2023
Fyre mit de Chlyne
Kolibri Chor
Suntime 2023
Jugend
Jugendchor Kinglets
Online-Anmeldung Kinglets 2023
Erwachsene und 60+
Zusammen hier
Angebote 60 plus
Angebote 60+ Programm 2023 und Anmeldebedingungen
Fotogalerie Veranstaltungen 60+
Onlineanmeldungen 60+
Singkreis Zäziwil
Zusammen hier
Fotogalerie Bauplatzpredigt
Was tun bei
Taufe
Trauung
Abdankung
Seelsorge
Unsere Kirchgemeinde
Kircheneintritt
Kirchgemeinderat
Kirchgemeindeversammlung
Kommissionen
Kommission KUW-Kinder-Jugend (KKJ)
Kommission Diakonie, Erwachsenenbildung, Kulturelles, OeME und Seniorenarbeit (DEKOS)
Organigramm
Leitbild
Pfarrkreise
Gebäude
Gemeindeseite "reformiert."
Kontakt
Adressliste A-Z
Kirchgemeinderat
Kommission DEKOS (Diakonie, Erwachsenenbildung, Kultur, OeME, Seniorenarbeit)
Kommission KKJ (KUW, Kinder und Jugend)
KUW
Organisten
Pfarramt und Sozialdiakonie
Pfarrkreiskommission Bowil/Oberthal
Pfarrkreiskommission Grosshöchstetten
Pfarrkreiskommission Zäziwil/Mirchel
Pfarrkreiskommission Grosshöchstetten
Sigrist/innen
Sekretariat
Synodale
Kontaktformular
Kontakt
Adressliste A-Z
Extranet
Refbejuso
Suchen
Home
Aktuelles aus der Kirchgemeinde
Offene Stellen
Lange Nacht der Kirchen
Gottesdienste in den Pfarrkreisen
Veranstaltungen in den Pfarrkreisen
Veranstaltungen Refbejuso
Aktuelles von Refbejuso
Startseite
>
Home
>
Aktuelles von Refbejuso
Stellungnahme der Berner Interkonfessionellen Konferenz IKK
1.12.2023 IKK - Das jüdische Lichterfest Chanukka und die christliche Advents- und Weihnachtszeit fallen in die dunkle Jahreszeit. In diesem Jahr wird am Abend des 7. Dezember die erste Kerze am Chanukka-Leuchter angezündet – zwei Monate nach der bestialischen Ermordung von tausendzweihundert Menschen in Israel durch die Hamas.
weiterlesen
Synode will keine Vermischung der Kompetenzen bei Pfarrstellenzuordnung
Die geplante neue Zuordnung der Pfarrstellen weckt insbesondere bei ländlichen Kirchgemeinden Befürchtungen, dass sie zu ihren Lasten gehen könnten. Dennoch hat sich die Synode grossmehrheitlich für die geltende Aufgabenteilung mit der Kirchen-leitung ausgesprochen, die im Interesse der gesamten Kirche eine ausgewogene Lö-sung anstrebt.
weiterlesen
Medienmitteilung: Krieg in Israel/Palästina
Anfeindungen gegen Jüdinnen und Juden in der Schweiz sind inakzeptabel
weiterlesen
Weihnachtskollekte 2023
Neubeginn und Zuwendung zu den Menschen
weiterlesen
Spendenaufruf HEKS: Krieg in Israel/Palästina
Spendenaufruf an die Kirchenratssekretariate der Kantonalkirchen, an die kantonalen OeME-Stellen sowie die Stadtverbände der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinden der deutschen Schweiz
weiterlesen
Konfirmandengabe 2024
Von Jugendlichen für Jugendliche. Von Konfklasse zu Konfklasse.
weiterlesen
Betroffenheit und Mitgefühl
13.10.2023 refbejuso/EKS - In einer Stellungnahme hat die Evangelische Kirche Schweiz (EKS) ihre Betroffenheit über den terroristischen Angriff der islamistischen Hamas auf Israel ausgedrückt. Sie trägt zudem die Medienmitteilung des Schweizerischen Rates der Religionen mit, dem auch die EKS-Präsidentin Rita Famos angehört.
weiterlesen
Mutmasslicher Fall von Grenzverletzung
In einem mutmasslichen Fall von Grenzverletzung hat die Kirchenleitung umgehend die zuständigen Behörden verständigt und die nötigen Konsequenzen gezogen.
weiterlesen
Synodalrat - Bettagsbotschaft 2023
Kirche sein in Krisenzeiten
weiterlesen
Kollekte zugunsten des Fonds für Frauenarbeit der EKS
12.6.2023 EKS/refbejuso - Der Fonds für Frauenarbeit fördert Projekte, die sich der Frauenthematik in Kirche und Gesellschaft annehmen.
weiterlesen
Beauftragungsfeier im Berner Münster
26.06.2023 refbejuso - Am 24. Juni wurden im Berner Münster 15 Personen für das katechetische bzw. sozialdiakonische Amt beauftragt.
weiterlesen
PostCard Creator
14.06.2023 refbejuso - Ein Zeichen der Wertschätzung schenken mit dem PostCard Creator
weiterlesen
evrefblog.ch - Blog der EKS
12.6.2023 EKS/refbejuso - Mit evrefblog.ch bietet die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz EKS einen Zugang zu gesellschaftlich relevanten Themen aus christlicher und kirchlicher Perspektive.
weiterlesen
Bildungkirche Weiterbildungsprogramm 2024
08.06.2023 refbejuso - Die Kurse 2024 von Bildungkirche bietet wiederum viele Möglichkeiten, sich fachlich, persönlich und spirituell weiterzuentwickeln - auch um innovative Wege zu gehen. Sei es mit Kursen, Studienreisen, Coachings oder Auszeiten. In den Weiterbildungen können Pfarrer:innen, Sozialdiakon:innen und weitere kirchliche Mitarbeitende Kompetenzen für die Kirche von heute und morgen erwerben sowie theologisches Denken für die gesellschaftlichen Herausforderungen erproben.
weiterlesen
Rückblick Lange Nacht der Kirchen
08.06.2023 refbejuso - Kirche von einer anderen Seite erleben: An der Langen Nacht der Kirchen hat sich gezeigt, dass Kirche mehr ist als Gottesdienst.
weiterlesen
Klima-Gesetz: SR unterstützt Positionierung EKS
Der Synodalrat der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn hat entschieden, die öffentliche Positionierung der EKS zum Klimaschutz-Gesetz zu unterstützen.
weiterlesen
Synode tagte im Berner Rathaus
24.5.2023 refbejuso - Die Sommersession des Kirchenparlaments der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn fand am Dienstag, 23. Mai erstmals seit 2019 wieder im Berner Rathaus statt.
weiterlesen
Berner «Zeichen der Erinnerung» (ZEDER)
17.05.2023 refbejuso - Am 25. Mai 2023 startet das Berner «Zeichen der Erinnerung» mit einem Eröffnungsanlass im Schloss Köniz.
weiterlesen
Berner «SINGTAG!» fand grossen Anklang
11.05.2023 refbejuso - Zahlreiche Singbegeisterte haben die Berner Innenstadt am 6. Mai zum Klingen gebracht.
weiterlesen
Erfolgreicher Auftritt an der BEA
8.5.2023 refbejuso/kathbern.ch/christkatholisch.ch - Die BEA hat über 330'000 Personen begeistert. Zahlreiche Gäste haben den Stand der Berner Landeskirchen besucht und kirchliche Berufe kennengelernt.
weiterlesen
Unterlagen Sommersynode online
20.4.2023 refbejuso - Die Unterlagen für die Sommersynode, die am 23. und 24. Mai im Grossratssaal des Berner Rathauses durchgeführt wird, sind online abrufbar.
weiterlesen
EKS-Rat zur Bankenkrise
17.4.2023 EKS/refbejuso - Die jüngste Bankenkrise rund um die Credit Suisse beschäftigt nicht nur die Finanzwelt, sondern auch Politik und Zivilgesellschaft. Der Rat der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz, EKS, positioniert sich entlang zehn einschlägiger Fragen rund um die Bankenkrise. Neben der Schuldfrage oder dem Gerechtigkeitsthema, die nun überall verhandelt werden, nimmt er die theologisch-spirituelle Dimension der Problematik auf.
weiterlesen
500 Personen am Ostermarsch 2023
13.4.2023 refbejuso/ref.ch - Um die 500 Personen haben am diesjährigen Ostermarsch und der anschliessenden Kundgebung teilgenommen. Der Anlass stand unter dem Motto «Geld für Frieden statt für Kriege». Die Schweiz muss ihr Möglichstes tun, um solche Kriege wie in der Ukraine zu verhindern, anstatt sie zu begünstigen.
weiterlesen
Nationalrat fordert Bundesgeld für «143»
3.3.2023 sda/ref.ch/refbejuso - Der Bundesrat soll Organisationen im Bereich der psychischen Gesundheit dauerhaft finanziell unterstützen. Dies fordert eine Motion von Nationalrat Christophe Clivaz (Wallis, Grüne), die mit 98 Ja- zu 87 Nein-Stimmen (bei einer Enthaltung) knapp angenommen wurde.
weiterlesen
Glockengeläut und Schweigeminute
21.2.2023 refbejuso - Am 24. Februar 2023 jährt sich der Angriff Russlands auf die Ukraine, der unermessliches Leid über viele Menschen gebracht hat. Die Kirchen bekunden ihre Betroffenheit und Solidarität mit einem ökumenischen Friedensgebet im Berner Münster, einer Schweigeminute und einem Glockengeläut.
weiterlesen
Schweigeminute und Glockengeläute am 24. Februar
8.2.2023 refbejuso - Die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz, EKS, informierte ihre Mitgliedkirchen über eine europaweite Initiative der Ukrainischen Botschaften: Am Freitag, 24. Februar 2023, um 9 Uhr, soll ergänzend zum ökumenischen Friedensgebet eine Schweigeminute für die Kriegsopfer stattfinden.
weiterlesen
HEKS: Nothilfe für Erdbebenopfer in Syrien
8.2.2023 refbejuso/HEKS - Das heftige Erdbeben an der türkisch-syrischen Grenze hat Zerstörung und noch mehr Leid für die Menschen vor Ort verursacht. HEKS ist seit Jahren in den stark betroffenen Gebieten in Nordsyrien präsent und verfügt über kirchliche Partnerorganisationen vor Ort. In einem ersten Schritt leistet HEKS humanitäre Hilfe für eine Million Schweizer Franken.
weiterlesen
Kirchen beten für den Frieden in der Ukraine
7.2.2023 refbejuso/AGCK - Am 24. Februar veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in der Schweiz, AGCK, um 16 Uhr im Berner Münster ein Friedensgebet. Seit genau einem Jahr herrscht Krieg in der Ukraine. Mit dem Friedensgebet wollen die Kirchen ein Zeichen der Solidarität mit den Auswirkungen des Krieges auf die Menschen setzen.
weiterlesen
Faktenblatt Pfarrstellenzuteilungsverordnung
18.1.2023 refbejuso - Die Kirchgemeinden wurden Anfang Januar über die Vernehmlassung der Pfarrstellenzuteilungsverordnung informiert. Ein Faktenblatt gibt über die wichtigsten Fragen Auskunft.
weiterlesen
Hochzeitsmesse 2023 in Bern
16.1.2023 refbejuso - Die drei Berner Landeskirchen waren an der Hochzeitsmesse «Swiss Wedding World» mit einem gemeinsamen Stand präsent. Angehende Brautpaare, die sich kirchlich trauen wollen, erhielten Beratung und Anregungen für die Gestaltung ihrer Hochzeit.
weiterlesen
Up